Vorteile Schlauchboote
EIN GRABNER SCHLAUCHBOOT BIETET ENTSCHEIDENDE VORTEILE ...
Urlaub und Freizeit sind die kostbarste und schönste Zeit des Jahres. Besonders an die Freizeit am Wasser - also das Bootfahren - setzt man hohe Erwartungen.
Der Kauf eines Bootes ist eine Investition, die man nicht jedes Jahr tätigt, sondern eine Entscheidung, die für viele Jahre richtig sein soll.
Es ist daher wichtig, sich schon im Vorfeld mit Überlegungen zu beschäftigen.
... weil es zu Hause einfach aufzubewahren ist
- Ein starres Boot (Holz, Kunststoff, Alu) behält seine Größe auch beim Lagern zu Hause und beim Transport und schränkt die Mobilität sehr ein.
- Ein Faltboot ist zwar zerlegbar, doch besteht es aus vielen Einzelteilen, die erst mühsam zusammengebaut werden müssen. Und das Transportvolumen besteht aus mehreren volumigen Gepäcksstücken.
- Ein Schlauchboot ist für private Besitzer und zum Reisen der idealste Bootstyp. Denn erst die Luft gibt dem Boot die Form. Das Packmaß ist um etwa 90 % kleiner gegenüber einem gleich großen starren Boot bzw. um 60 % kleiner als ein Faltboot. Außerdem besteht es zumeist aus einem einzigen Stück. Durch das kleine Volumen ist die Aufbewahrung zu Hause einfach. Ein GRABNER Schlauchboot findet auch in der kleinsten Wohnung spielend Platz. Zum Beispiel: in der Garage, im Keller, am Dachboden, im Wohnzimmerschrank oder einfach unter dem Bett. Ein eigener Abstellraum oder Liegeplatz am Wasser ist daher nicht notwendig.
MOBILITÄTSVERGLEICH: HARTSCHALEN - FALTBOOT - SCHLAUCHBOOT
VERGLEICH | Größe (cm) | Packstücke | Packgröße in cm | Pack- | Einzel-teile | Gewicht | Zeit bis einsatzbereit (1 Person) |
Hartschalenboot (1) | 518x72 | 1 Boot | 518x72x35 | 1,30 m3 | 1 Stück | 37 kg | Gepäcksträger montieren, aufladen, abladen - 15 min. |
Faltboot (2) | 520x87 | 3 Taschen | 133x35x25 | 0,32 m3 | 34 Teile | 32 kg | auspacken, 34 Teile sortieren, zusammenbauen - 30 min. |
Schlauchboot (3) | 500x75 | 1 Rucksack | 70x40x30 | 0,08 m3 | 1 Stück | 26 kg | auspacken, aufpumpen 12 min. |
... weil es leicht zu transportieren ist.
Ein GRABNER Schlauchboot kann leicht transportiert werden.
- im Auto
- im Wohnwagen
- im Wohnmobil
- in der Bahn
- mit dem Motorrad
- mit dem Fahrrad
- aber auch am Rücken
Kurze Aufbauzeit
VORTEIL VIELSEITIGKEIT
Mit einem GRABNER Schlauchboot sind Sie mobil und können die Freizeit und den Urlaub vielseitig genießen. Die meisten Modelle sind für mehrere Einsatzzwecke und Antriebsarten geeignet. Ein Boot genügt daher für alles, was Spaß und Freude macht.
Wie vielseitig ein GRABNER Schlauchboot sein kann, sehen Sie anhand der Bilder vom ADVENTURE.
Verwendungsmöglichkeiten:
Antriebsmöglichkeiten:
- Rudern
- Paddeln
- Elektromotor
- Benzinmotor
- Besegelung
VORTEIL FAHRKOMFORT UND SICHERHEIT
Vorteile durch 0,3 bar Betriebsdruck:
- Das Geradeausfahren und Kurshalten wird entscheidend erleichtert.
- Durch die Festigkeit in der Längsrichtung ist das Boot in den Wellen noch viel steifer.
- Die Torsions-Festigkeit - also Stabilität gegen Verdrehen - ist wesentlich größer.
- Beim Paddeln ist weniger Kraftaufwand, beim Antrieb durch Motor oder Wind weniger Energie erforderlich.
- Bei gleichem Antriebsaufwand wird eine höhere Geschwindigkeit erreicht.
Die Fahreigenschaften eines Bootes werden im Wesentlichen von der Form und von der Härte des Bootskörpers bestimmt. Je besser geformt und je härter, umso stabiler ist ein Boot.
Bei einem Schlauchboot gibt erst die eingepumpte Luft die Form und Härte. Bei herkömmlichen Booten ist meist nur ein geringer Betriebsdruck erlaubt. Bei höherem Luftdruck kann es vorkommen, dass Schäden am Bootskörper auftreten.
Nicht so bei GRABNER, denn sämtliche GRABNER Boote sind für 0,3 bar Betriebsdruck gebaut.
SICHERHEIT
Ein GRABNER Schlauchboot bietet maximale Sicherheit! Dadurch können Sie Bootfahren noch mehr genießen.
Zum Beispiel:
- Durch den hohen Auftrieb des Bootskörpers und Luftbodens,
- durch das Mehrkammersystem. Beim Ausfall einer Kammer sorgen die übrigen für genügend Auftrieb;
- durch die Kentersicherheit beim Einsteigen und Fahren,
- durch die kräftige Bootshaut, die beim Aufprall elastisch nachgibt und tonnenschwere Stöße abfedert. “Was nachgibt, kann nicht brechen.”
- Durch die Sicherheitsventile die rasches Aufpumpen, feine Luftdosierung und blitzschnelles Entlüften ermöglichen. Ein unbeabsichtigtes Öffnen ist ausgeschlossen.
- Im Falle einer Kenterung bleibt das Boot eine sichere Insel, die niemals untergeht.